
Pilotprojekt Trinkwasserbrunnen startet
Hochsommerliche Hitzeperioden nehmen zu. Sie stellen gerade für junge und alte Menschen sowie für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine große Belastung dar.
Meldungen Filtern:
Hochsommerliche Hitzeperioden nehmen zu. Sie stellen gerade für junge und alte Menschen sowie für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine große Belastung dar.
Knapp 400 Meter Wasserversorgungsleitung tauscht die Bonn-Netz GmbH im Zuge von Tiefbauarbeiten in der Brunhildstraße aus. Die Arbeiten in Bad Godesberg beginnen am Dienstag, 21. Mai, und dauern voraussichtlich bis August an.
Gemeinsam mit Parents4Future und Scientist4Future macht BonnNetz auf die untergeordnete Rolle von Wasserstoff für die kommunale Wärmeplanung aufmerksam. Anlass ist die Übergabe eines offenen Briefs diverser Klima- und Umweltverbände unter Federführung des Umweltinstituts München an mehr als 10.000[...]
BonnNetz ertüchtigt und erweitert in der Südstadt das Fernwärmenetz. Eine neue Fernwärmeleitung wird künftig verschiedene Gebäude in der Arndtstraße und teilweise in der Niebuhrstraße mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgen. Die Arbeiten, die am 8. April starten sollten, verzögern sich aufgrund[...]
BonnNetz ertüchtigt und erweitert ab Montag, 8. April, in der Arndtstraße das Fernwärmenetz. Die neue Fernwärmeleitung wird künftig verschiedene Gebäude in der Arndtstraße und teilweise in der Niebuhrstraße mit umweltfreundlicher Fernwärme versorgen. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Dezember[...]
Wie kann Bonn künftig mit klimaschonender Wärme versorgt werden? Das soll eine kommunale Wärmeplanung herausfinden. Sie dient der Verwaltung als wichtiges Planungsinstrument für die Wärmewende und wird den Menschen in Bonn und anderen lokalen Akteurinnen und Akteure dabei helfen, eine Entscheidung[...]
Es dauert noch ein wenig, bis die City-Tore von SWB Energie und Wasser die Bonner Innenstadt im Advent festlich in Szene setzen. Am 5. November gibt es aber einen kleinen Vorgeschmack auf das, was kommt. Bei der Aktion „Bonn leuchtet“ des Vereins City Marketing werden die 15 Lichtbögen einen Tag[...]
Gut eineinhalb Wochen früher als geplant beendet BonnNetz die Fernwärmearbeiten auf der Rochusstraße. Ab Samstag, 21. Oktober, können sowohl Autos wie auch die Buslinien wieder die normalen Routen fahren.
In Bonn geben sich derzeit Betrüger als Mitarbeitende der Stadtwerke Bonn (SWB) aus. Bei der Kundenhotline des Energieversorgers hat sich am heutigen Freitag, 8. September, eine Frau gemeldet, die von einem Vorfall berichtete. Ein Mann an der Haustür wollte nach ihren Schilderungen angeblich den[...]
Er ist so etwas wie das Wahrzeichen von Schweinheim, der Wasserturm an der Viktorshöhe. Doch nur die wenigsten wissen, dass der Anlass zum Bau vor 120 Jahren ein trauriger war. Bei einem Pressetermin blickten die Stadtwerke-Töchter BonnNetz sowie SWB Energie und Wasser zurück auf den Bau des[...]
zum Seitenanfang