Nutzen Sie unser Inbetriebsetzungsportal
Stellen Sie für die Medien Strom, Gas und Wasser den Inbetriebsetzungsantrag über unser Online-Portal. Die Abwicklung ist schneller und effizienter: Inbetriebsetzungsportal
Sie planen einen Neubau? Sie möchten eine Wallbox installieren? In einigen Fällen benötigen Sie einen neuen Zähler für Strom, Wasser oder Gas, damit Sie genügend Leistung aus dem Netz beziehen können.
Sobald alle Anträge vollständig vorliegen und ggf. die Rechnung für den Netzanschluss beglichen wurde, wird der Vorgang für die Inbetriebnahme Ihrer Anlage freigegeben.
Danach kann je nach Komplexität der Anlage das konzessionierte Fachunternehmen in unserem Betriebsgebäude den Energiezähler abholen und die Inbetriebnahme selbst durchführen.
Das Setzen des Verbrauchszählers für komplexe oder große Anlagen erfolgt durch unser Fachpersonal. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen Termin mit unseren Servicemitarbeitern im Zählerwesen. Die Anlage wird dann durch uns bis zur Messeinrichtung in Betrieb genommen.
Ob das Fachunternehmen oder unsere Fachkräfte die Inbetriebnahme durchführen, wird fallbezogen durch unsere Sachbearbeiter geprüft und bei der Freigabe des Antrags mitgeteilt.
Komplexe und große Anlagen setzen unsere Fachkräfte in Betrieb. Bei Standardgebäuden können konzessionierte Fachunternehmen die Inbetriebnahme vornehmen.
Die Entscheidung, ob die Inbetriebnahme über uns oder über den Fachbetrieb erfolgt, wird Ihnen mit der Freigabe des Antrags mitgeteilt. Wir entscheiden fallbezogen und können keine Auskunft im Vorfeld geben.
Terminabsprache bei Inbetriebnahme durch BonnNetz
Karlstraße 2-6
Lager Strom und Fernwärme
zum Seitenanfang