
Stromausfall in Plittersorf behoben
Aufgrund einer Störung in einer Trafostation im Bereich Langer Grabenweg hat es am späten Mittwochnachmittag, 2. Juli, in Plittersdorf einen Stromausfall gegeben.
Meldungen Filtern:
Aufgrund einer Störung in einer Trafostation im Bereich Langer Grabenweg hat es am späten Mittwochnachmittag, 2. Juli, in Plittersdorf einen Stromausfall gegeben.
Aufgrund einer Mittelspannungsstörung ist es am späten Mittwochnachmittag, 2. Juli, in Teilen von Plittersdorf zu einem Stromausfall gekommen.
Am Dienstag, 10. Juni, beginnt BonnNetz mit den Bauarbeiten für die Erweiterung des Fernwärmenetzes in der Heinemannstraße in Hochkreuz. Unter anderem soll das in den Kreuzbauten untergebrachte Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt umweltfreundlich mit Fernwärme versorgt werden.[...]
In der Gangolfstraße auf Höhe der Hausnummer 2-4 reapriert BonnNetz eine defekte Fernwärmehausanschlussleitung. Aufgrund der Baustelle muss ein Teil der Fußgängerzone abgesperrt werden.
In der Sternstraße auf Höhe der Hausnummer 52 wird BonnNetz eine defekte Fernwärmehausanschlussleitung reparieren. Aufgrund der Baustelle muss ein Teil der Fußgängerzone abgesperrt werden.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes historisches Projekt hat sich jetzt das Fernwärme-Vertriebsteam von BonnNetz sichern können. Voraussichtlich zur Heizperiode 2026/2027 erhalten die Bonner Kreuzbauten, die zu Bundeshauptstadtzeiten errichtet wurden, klimafreundliche Fernwärme.
In der Wesselstraße im Bereich der Bonner Innenstadt tauscht BonnNetz die Fernwärmehauptleitung, die Hausanschlüsse sowie die Wasserhaupt- und Hausanschlussleitungen aus. Die Arbeiten beginnen am Montag, 5. Mai, und dauern voraussichtlich bis Ende September 2025 an.
Nach dem Wasserrohrbruch in der Schmittstraße hat BonnNetz die Anwohnerinnen und Anwohner in einem Schreiben über das weitere Vorgehen informiert und gleichzeitig mögliche Unannehmlichkeiten bedauert. Die umfangreichen Arbeiten dauern voraussichtlich bis Oktober 2025.
Warum eigentlich ist Fernwärme so wichtig für die Wärmewende und damit das Erreichen der Klimaneutralität in Bonn? Wie entsteht sie und wo wird das Netz als Nächstes ausgebaut? Im vierten Teil unserer Reihe „Fünf Fragen an BonnNetz“ gibt Malte Dahms, Teamleiter Netzplanung Fernwärme, Antworten auf[...]
Auf dem Remi-Baert-Platz in Muffendorf (Stadtbezirk Bad Godesberg) stehen insgesamt 23 Bäume. Sechs dieser Bäume befinden sich auf dem Dach einer Wasserdruckerhöhungsstation von BonnNetz und müssen entfernt werden.
zum Seitenanfang