Unsere Strategie für die Transformation

"Herzlich willkommen im Maschinenraum der Bonner Klimawende. Wir bei der BonnNetz arbeiten an der Transformation unserer Energiesysteme, der Digitalisierung und am Ausbau der Bonner Versorgungsnetze. 
Welche Ziele wir uns dabei stecken, welchen Werten wir uns verpflichten, haben wir in einem Strategieprozess mit 400 Kolleginnen und Kollegen erarbeitet, gemeinsam formuliert und vereinbart. Vision, Mission, Ziele, Werte: davon lassen wir uns leiten in unserer Arbeit für Bonn und die Menschen in unserer Stadt."

Urs Reitis
Geschäftsführer BonnNetz 

Unsere Vision

  • Mit einer zukunftsorientierten Energie-, Wärme- und Trinkwasserversorgung, sowie weiteren innovativen Dienstleistungen sind wir aktiver Ermöglicher der Energiewende und wichtiger Treiber für die Erreichung der Klimaschutzziele in unserer Heimat. 
  • Als Betreiber der kritischen Versorgungsinfrastruktur sind wir verlässlicher Partner, aktiver Energiewender und kompetenter Berater der Daseinsvorsorge für unsere Kunden, Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Institutionen in Bonn. 
  • Mit Können, Mut und Weitblick bauen, betreiben und entwickeln wir die Energie- und Wasserversorgung unserer Stadt und tragen deshalb eine große Verantwortung – heute, und für kommende Generationen. 
  • Wir arbeiten proaktiv, zielorientiert und wirtschaftlich. So sind wir bereits erfolgreich für eine lebenswerte Zukunft unserer Heimat, jetzt und auch langfristig.
     

Unsere Mission

Transformation

Wir stehen vor der großen Transformation unserer Energiesysteme - vor Aufgaben, die großes Engagement erfordern: Die Abkehr von fossilen Brennstoffen, die Digitalisierung sowie der Ausbau und die Transformation der Versorgungsnetze, um den Klimawandel zu stoppen.

Diesen Herausforderungen stellen wir uns mit innovativen Ideen, mit kluger Planung und professioneller Umsetzung.

Engagement und Qualität

Wir lösen die Aufgaben mit Engagement und Qualität, indem wir Talenten eine berufliche Heimat geben und fundiertes Wissen unserer Mitarbeitenden nutzen und weiterentwickeln.

So verstehen wir uns als regenerativer Antrieb, Ideengeber und Gestalter für die sichere und nachhaltige Versorgung unserer Heimatstadt und der Region.

Unsere Ziele

  • Wir schaffen dauerhafte Versorgungssicherheit in der umfassenden Transformation unserer Energiesysteme.
  • Wir unterstützen die Klimaschutzziele der Stadt Bonn mit den uns möglichen Maßnahmen und verbessern unser eigenes Energiemanagementsystem fortlaufend.
  • Wir bewahren die Ertragskraft der BonnNetz und erarbeiten gute Ergebnisse für die Stadtwerke Bonn, auch wenn sich die Rahmenbedingungen ändern.

Unsere Wertebasis

Mehrere Mitarbeitende in Sicherheitskleidung zeigen Kunden einen Anschlussplan auf einer Baustelle

Ökologie & Klimaschutz

Der Klimawandel und die Klimaschutzziele der Stadt Bonn stellen uns als Betreiber der kritischen Infrastruktur für Energie, Trinkwasser, Beleuchtung und Datennetze vor Herausforderungen aber auch Chancen. In der Transformation zur klimaneutralen Stadt sind wir Motor, Ideengeber und verlässlicher Partner für die Stadtgesellschaft, für die Wirtschaft und für Institutionen. Unsere Leistungen erbringen wir dabei zunehmend klimaneutral und schützen mit diesem Engagement unsere Umwelt nachhaltig.

Werterhalt

Durch den vorausschauenden, langfristigen Erhalt und die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur, Anlagen, Systeme sowie mit den Köpfen und Händen unserer Mitarbeitenden gewährleisten wir die nachhaltige Versorgungssicherheit mit Energie, Wärme, Licht, und Trinkwasser. Sie sind Voraussetzung für Dekarbonisierung und Digitalisierung, für eine funktionsfähige Stadt, für Wirtschaft, Mobilität und Wohlstand. Wir entwickeln Resilienz und geben damit Sicherheit - auch in Zukunft.

Wertschöpfung

Wir handeln wirtschaftlich und suchen intelligente, und nachhaltige Wege, um Dienstleistungen für unsere Kunden effizient zu erbringen. So bleiben wir ein attraktiver Dienstleister und Arbeitgeber. Wir zahlen faire und sichere Gehälter für unsere Mitarbeitenden und erwirtschaften nachhaltig attraktive Renditen für unsere Eigentümer, um langfristig die Investitionsfähigkeit zu sichern.

Marke

Unsere Kundenorientierung stellen wir täglich unter Beweis. Wir sind stolz, dass die Bürgerinnen und Bürger, Kunden und Geschäftspartner auf unsere fachliche Expertise vertrauen und unsere Verlässlichkeit schätzen. Der Öffentlichkeit und Kunden begegnen wir mit Wertschätzung. Wir bilden damit das Fundament für die positive Wahrnehmung aller Stadtwerke-Konzerngesellschaften.

Lokales Engagement

Bonn ist unsere Heimat, deshalb tragen wir die Stadt in unserem Namen. Wir entwickeln Lösungen und geben Antworten. Wir engagieren uns täglich für Ziele, Bedürfnisse und Wünsche unserer Kundinnen und Kunden sowie der gesamten Stadtgesellschaft und machen uns diese zum eigenen Anliegen.

Personensicherheit

Wir betreiben Netze und Anlagen auf hohem technischem Niveau. Die Sicherheit für Mitarbeitende, Kunden und Dienstleiter sowie die Einwohner unserer Stadt steht dabei an erster Stelle. Neue Techniken wählen wir mit Bedacht und streben ein Höchstmaß an Schutz und Datensicherheit an.

Faire Partnerschaft

Wir treten als fairer Partner auf und begegnen Kunden, Dienstleistern, Mitarbeitenden und der Gesellschaft immer wertschätzend und auf Augenhöhe. Unser Handeln orientiert sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Partner.

Zusammenarbeit

Wir pflegen eine offene und transparente Kommunikation, geprägt von Wertschätzung und Vertrauen. Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir kommunizieren über Hierarchieebenen und Abteilungsgrenzen hinweg aktiv und persönlich – sowohl „Top-Down“ als auch „Bottom-Up“. Dazu gehört auch, dass wir Holschuld und Bringschuld in Bezug auf Informationen erkennen und bei Problemen oder Unklarheiten nachfragen. Wir fördern Weiterbildung, Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung. Wir gehen dies aktiv und strukturiert an und bilden uns zielorientiert und bedarfsgerecht fort, sodass wir befähigt werden, die Veränderungen aktiv zu gestalten. Wir entwickeln eine positive Unternehmenskultur, in der Mut, Lösungsorientierung, Offenheit für Neues, gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Innovation gefördert werden.

Unsere Energiepolitik

  • Effizienter und ressourcenschonender Umgang mit Energie hat für die Bonn-Netz eine hohe Priorität und ist Teil unserer Unternehmensstrategie. Wir verpflichten uns, unseren Energieverbrauch langfristig zu senken, die Energieeffizienz zu steigern und unsere energiebezogene Leistung sowie unser Energiemanagementsystem fortlaufend zu verbessern.
  • Dafür lassen wir unser Energiemanagementsystem nach dem anspruchsvollen Standard der ISO 50001 zertifizieren. Zur Erreichung unserer Energieziele auf strategischer und operativer Ebene stellen wir die notwendigen Informationen und Ressourcen zur Verfügung. Die Zielerreichung überprüfen wir in regelmäßigen Abständen.
  • Gesetzliche Anforderungen zur Energieeffizienz nutzen wir als Chance zur kontinuierlichen Verbesserung. Somit verpflichten wir uns zur Einhaltung der geltenden rechtlichen Anforderungen sowie weiterer Anforderungen von Stakeholdern und der Gesellschaft im Zusammenhang mit Energieeffizienz, Energieeinsatz und Energieverbrauch.
  • Wir optimieren den Energieeinsatz, senken Kosten und Umweltbelastungen, schaffen Transparenz und Vertrauen. Dies beinhaltet unter anderem die Beschaffung von energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen zu unterstützen, sowie bei der Auslegung von Anlagen die energiebezogene Leistung zu berücksichtigen.

zum Seitenanfang